Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für Notaria Haus von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Notaria Haus
E-Mail: support@notariahaus.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, Registrierung, Vertragsabwicklung oder beim Ausfüllen von Formularen freiwillig mitteilen. Zu den verarbeiteten Daten gehören unter anderem: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Vertragsdaten, sowie alle Angaben, die Sie uns im Rahmen der rechtlichen Beratung bereitstellen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kontaktaufnahme
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Zur Erfüllung rechtlicher Nachweispflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten)

4. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages notwendig, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Zu möglichen Empfängern gehören Notare, Behörden, Banken, IT-Dienstleister oder Steuerberater – jedoch nur im erforderlichen Umfang.

5. Aufbewahrungsdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

7. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Website technisch einwandfrei zu betreiben und statistische Daten zu erheben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen.

9. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung

Im Rahmen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) der Europäischen Union haben Sie zusätzlich folgende Rechte:

  • Recht auf transparente Information über die Datenverarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
  • Recht auf unverzügliche Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Zur Wahrnehmung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: support@notariahaus.com

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über mögliche Änderungen.

11. Kontakt bei Datenschutzfragen

Für Fragen, Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: support@notariahaus.com